Datenschutz
www.rapsgold.com ist ein Angebot der Teutoburger Ölmühle GmbH. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger, inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt oder verändert haben. Die Erhebung, Verbreitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z.B. unter www.datenschutz.de umfassend informieren können. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Informationsanfrage.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also i. d. R. Beantwortung Ihrer Anfrage.
Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns eine Email an info@rapsgold.com senden.
* wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
Hinweis
Eine Löschung der Daten ist nicht möglich, wenn bestimmte Bestimmungen dieses untersagen (z.B.: HGB, AO, GoB, usw.). Anstelle der Löschung werden Ihre Daten auf Antrag für eine weitere Nutzung in diesen Fällen gesperrt.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche oder telefonische Anfrage werden Sie von uns gerne darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass ein detaillierte Auskunft nur nach Überprüfung Ihrer Identität (Vorlage Personalausweis) erfolgen kann.
Formulare
Die Inhalte der in den Formularen als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder sowie unter Umständen auch die der nicht verpflichtenden Felder werden lokal in unserer Adressdatenbank gespeichert, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können.
Automatisch erfasste, nicht personenbezogene Daten; aktive Inhalte
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) erzeugte Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können (z.B. über einen Internetbrowser oder ein Betriebssystem; Domainnamen von Webseiten, von denen aus über einen Weblink ein Zugriff erfolgt; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um den Auftritt unserer Homepage ständig zu verbessern, zu aktualisieren und somit ihre Attraktivität zu erhöhen. Wenn Sie über einen Link unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots wird Java-Script verwendet. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen dieses nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren. Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Cookies
Von uns werden keine Informationen in Cookies gespeichert.
Verwendung von PIWIK
Wir verwenden zur besseren Steuerung unseres Internetauftrittes das Analysetool PIWIK. Die dabei erhobenen Daten (IP-Adressen) werden ausschließlich anonymisiert verwendet, sodass ein Bezug zu natürlich Person NICHT herstellbar ist. Wir garantieren, dass diese anonymisierten Daten NICHT an Dritte weitergeleitet werden.
Sicherheitshinweis
Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Fragen, Anregungen, Beschwerden
Für weitere Fragen, Hinweise oder Beschwerden können Sie sich auch direkt an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden:
EU-CON BeraterForum GmbH
Herrn Roman Nowack
r.nowack@eu-con.net